"Eine solche Verfassung konnte nur höchst wohltätig auf
die
Hauensteiner einwirken, und in der Tat brachte sie viel Ordnung,
Wohlstand,
Gewandtheit und Selbstgefühl unter das kleine Waldvolk, daß
seine Nachbarn
lange Zeit weit überstrahlte.
Es würde auch zufrieden und glücklich dabei gelebt haben,
hätten nicht die
St. Blasier, diese Jesuiten des Schwarzwaldes,
das Gift des
Zerwürfnisses
und den Zunder des Bürgerkrieges
unter sie geworfen."
Quelle:
"Badische Volkssitten und Trachten"
von Dr. Josef Bader,
Karlsruhe, im Kunstverlag (1843 / 44)
Der südliche Schwarzwald ist eine Geschichtsträchtige
Landschaft.
Mit der hauensteinischen Einungsverfassung von 1371 bis 1809 ist sie
ein
einmaliges Beispiel an früher Demokratie.
Somit kann man auch die hartnäckigen Kämpfe der Salpeterer um
ihre
Freiheiten
verstehen.
Um ein Bild der Geschichte, dieser Landschaft zu vermitteln, ist diese Homepage entstanden.